Angebote für unsere jungen Reiter:
Bei uns besteht für alle jungen sowie älteren Reiter Helmpflicht und
Reitprotektorpflicht für Jugendliche unter 16 Jahren
Fohlenkindertage:
Erlebnistage für die Jüngsten beim Kuscheltierreiten von 3-5 Jahren, sowie für Kinder im Alter von 6-8 Jahren mit und ohne Pferdeerfahrung nach den Grundsätzen der pferdegestützten Pädagogik. Es ist immer eine große Bereicherung für die Kinder, ob alleine oder mit Begleitung, das Miteinander in der Natur mit den Pferden zu erleben. Das Kennenlernen der Pferde, diese großen Tiere fühlen, streicheln, spüren. Spielerisch mit ihnen Sicherheit zu erlernen. Ängste zu überwinden, Vertrauen zum Pferd entstehen zu lassen und einfach auf dem Pferderücken zur Ruhe zu kommen. Das Lächeln ist dabei nicht zu übersehen. Beim Kuscheltierreiten erleben die Jüngsten in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson, mit unserer Hilfe, die ersten Schritte im Pferdestall. Ab 6 Jahren dürfen sie zu unseren Gruppenprojekte alleine kommen.
Was solltet ihr mitbringen: Jeanshose, gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) und wetterentsprechende Kleidung. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten bitte das eigene Vesper für den Mittagstisch mitbringen.
Inkl. pferdegestützte Arbeit mit dem Pferd, Betreuung, Abenteuer, Mittagsessen und viel Spaß. 65.- Euro
Kuscheltierreiten (3 – 5Jahre) mit Begleitung:
- Donnerstag 09.06.22 von 9 – 13h
- Dienstag 09.08.22 von 9 – 13h
Gruppenprojekte (6 – 8Jahre) ohne Begleitung:
- Montag 13.06.2022 von 9 – 14h
Jugendwanderreitercamps:
Kleines JWC (2 ½ Tage) – Jugendliche von 10 – 15 Jahren
- Montag 01.08.22/13h – 03.08.22/17h
- Dienstag 06.09.22/13h – Donnerstag 08.09.22/17h
Ritte, Rittführung, Leihpferd, Vollpension, Übernachtung 305.- Euro
Reiterkönnen: geländesicher/fortgeschrittener – guter Reiter
Großes JWC (3 ½ Tage) – Jugendliche von 12 – 15 Jahren
- Dienstag 15.08.22/13 Uhr – Freitag 18.08.22/17Uhr.
Ritte, Rittführungen, Leihpferd, Vollpension, Übernachtung 365.- Euro
Reiterkönnen: guter – sehr guter Reiter
Reiterfahrungstabelle: Anfänger: keine Reiterfahrung oder nur sehr selten. Fortgeschrittener Reiter: Erfahrung in Schritt, Trab und leichtem Galopp. Wenig Gelände. Gute Reiter: Erfahrung im Gelände in Schritt, Trab und Galopp, in Gruppe über mehrere Stunden. Sehr gute Reiter: Erfahrung im Gelände im Schritt, Trab und Galopp, in Gruppe, über mehrere Stunden, eventuell auch schon mal mehre Tage.